06.06.2022 - 14:50 Uhr, H2 Person in Zwangslage
Ediger-Eller: Die Feuerwehr Bremm wurde zusammen mit der Feuerwehr Ediger-Eller und dem DRK Cochem (Bergrettung) zu einer gestützten Person im Calmont-Klettersteig bzw. auf einem Nebenweg alarmiert. Ein Mann war etwas unterhalb der Todesangst gestürzt und musste von den Rettungskräften aus dem unwegsamen Gelände transportiert werden.
Da die Örtlichkeit der Einsatzstelle „Todesangst“ hieß, gingen die ersten Rettungskräfte, ausgerüstet mit Erster-Hilfe-Rucksack, Absturzsicherungsrücksäcken und einer Korbtrage, zu Fuß vom Einstig Eller vor. Etwas bei der Hälfte der zurückgelegten Strecke wurde mitgeteilt, dass die Einsatzstelle noch ein bisschen weiter hoch liegen würde. Die Wandergruppe hatte den Verletzten wieder ein Stück nach oben, zur Ellerer Feuerwehrhütte, geführt. Als dies bekannt wurde, machten sich weitere Retter, mit Fahrzeugen, auf einem alternativen Weg zur Einsatzstelle. Der Fußtrupp war allerdings zuerst an der Einsatzstelle (yes).
Beim Verletzen angekommen, wurde dieser von einem Notallsanitäter und der Feuerwehr betreut. Aufgrund der unklaren Verletzungsmuster im Gesicht, an der linken Hand und nicht auszuschließenden weiteren Verletzungen wurde ein Transport in eine Klinik in Koblenz, per Rettungshubschrauber nötig. Um den Patienten an den ca. 3,5 km entfernten Landeplatz zu transportieren, musste dieser zuerst ca. 70 Meter in der Korbtrage getragen und dann in einen Geländegängigen KTW (Unimog) umgelagert werden.
DANKE für die gute Zusammenarbeit zwischen den Freiwilligen Feuerwehren, dem Haupt- und ehrenamtlichen Rettungsdienst
Zeit der Alarmierung: 06.06.2022 - 14:50 Uhr
Art der Alarmierung: Sirene (Leitstelle Koblenz)
Einsatzdauer: ca. 2,5 Stunden
Quelle: FF Ediger-Eller